HR-Digitalisierung und HR-Software

  26.04.2023, 09:30 - 12:30 Uhr
Symbolbild: pixabay.com/CC0

Human Resources (HR) spielt bei der Digitalisierung von Unternehmen eine Schlüsselrolle. Per-sonaler treiben die Entwicklung digitaler Arbeitsformen voran und unterstützen andere Ge-schäftsbereiche und Fachabteilungen bei der Digitalisierung von personalbezogenen Prozessen. Gleichzeitig kommen bei den HR-internen Prozessen verstärkt moderne Softwaresysteme zum Einsatz. Mit der Auswahl und der Implementierung der passenden Softwarelösung ist es dabei nicht getan. Unternehmen müssen praxistaugliche Lösungen für die vor allem arbeits- und daten-schutzrechtlichen Fragestellungen finden, obwohl häufig noch keine belastbare Rechtsprechung zur Verfügung steht. Daneben müssen die Mitbestimmungsrechte von Betriebsräten bei der Ein-führung der neuen Systeme und bei etwaigen Prozessänderungen beachtet werden. Weitere Herausforderungen ergeben sich nicht zuletzt aufgrund der wegweisenden „Schrems II“ Ent-scheidung des Europäischen Gerichtshofs bei der internationalen Datenübermittlung in die USA.

Zur Zielgruppe der Veranstaltung gehören insbesondere: Geschäftsführer, Personaler, Betriebs-räte und IT-ler, soweit diese mit der Einführung von (HR-)Software bzw. der Digitalisierung im Unternehmen befasst sind.

Das Programm finden Sie hier.

Wann: 26.04.2023, 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Veranstalter: IHK Region Stuttgart

Wo: virtuell

Anmeldung hier.

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023