17.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr   

Transformations-Gipfel 2025 – Innovation und Wandel für den Fahrzeug- und Maschinenbau

Interaktive Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und alle Interessierten

© Projektgruppe
Ort
ARENA20236, Pfaffenwaldring 19/2, 70569 Stuttgart
Termin
17.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Der Transformations-Gipfel 2025 vereint sowohl das ausgiebige Netzwerken mit Vertreter*innen aus Unternehmen, Wirtschaft, Forschung und Politik als auch spannenden Vorträge aus Wissenschaft und Praxis als auch interaktive Workshops und ein Messe-Areal, die „Arena der Transformation“, mit interessanten Informationsständen und Anwendungsbeispielen.

Workshops und Stände sind in vier Bereiche rund um das Thema Transformation gegliedert:

  • Transformation durch Digitalisierung
  • Transformation durch Weiterbildung
  • Transformation durch Technik
  • Transformation durch Innovation

Workshops

Workshop „Vom Onboarding zum ersten Bericht: Catena-X spielerisch kennenlernen“

Workshop „Zukunft Lernen: Mit VR erfolgreich weiterbilden“

Workshop „Arbeitsfeld der Zukunft: Einstieg in die Wasserstoff-Industrie mit CARS 2.0“

Workshop „Wirtschaft+Wissenschaft=Innovation – wie Wissenstransfer gelingt“

Stände in der „Arena der Transformation“

Informationsstand u.a. mit regionalen und überregionalen Transformationsnetzwerken und Hubs, dem Weiterbildungsverbunds Region Stuttgart (WBV), Transformationswissen BW und der Hi Tech!-Kampagne für Start-ups.

Anwendungsbeispiele u.a. mit dem deutschlandweit ersten umgebauten Wasserstofffahrzeug mit vorinstallierten Fehlern und Messstellen, VR-Brillen für das Lernen der Zukunft, mithilfe künstlicher Intelligenz programmierter Modell-Rennwägen oder einem VR-Anwendungsatlas für KMU.

Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen aus dem Fahrzeug- und Maschinenbau, Start-ups, alle Interessierten

Ein detailliertes Programm folgt zeitnah.

Vorläufiges Programm:

9.00 Uhr Eintreffen, Kaffee zum Ankommen
9.30 Uhr Begrüßung
9.50 Uhr Impulsvortrag zum Thema „Entscheidungen“, Knut Kircher, ehemaliger Fußballschiedsrichter
10.40 Uhr Einführung in die Veranstaltung
10.45 Uhr Arena der Transformation mit parallelen Workshops
12.15 Uhr Impulsvortrag zum Stand der Transformation in der Wirtschaft, N.N.
13.00 Uhr Mittagessen mit Fingerfood
14.00 Uhr Impulsvortrag aus der Praxis, Mathias Koch, Vice President Business and Corporate Development (Arnold Next G, Pfronstetten)
14.45 Uhr Arena der Transformation und Möglichkeit zum Netzwerken
ca. 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenlos, der Anmeldeschluss ist der 14.07.2025.

Ansprechperson(en)

Dr. Simone Ruoffner

CARS 2.0, Kommunikation

Telefon: +49 711 22835-851

simone.ruoffner@region-stuttgart.de

Veranstalter

CARS 2.0