19.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr   

Qualifizieren statt Verlagern

Workshop für Betriebsrät*innen

© pixabay.com
Ort
Hotel-Restaurant Schwanen Bei der Martinskirche 10 72555 Metzingen
Termin
19.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Digitalisierung und Dekarbonisierung verändern Produkte, Produktions- und Geschäftsprozesse grundlegend. Erfolgreich in dieser Transformation sind nur Unternehmen, deren Beschäftigte neue Anforderungen sicher in Technik und Abläufe integrieren können.
Wenn sich so viel verändert, passen unsere Fachkräfte mit ihren Kompetenzen, passt unsere Ausbildung, passen unsere Weiterbildungsangebote usw. eigentlich noch zu der Zukunft, auf die Firma und der Standort im Speziellen zusteuert?
In unserem Workshop lernen Betriebsrät*innen und gewerkschaftliche Aktive, mit welchen Tools sich Qualifikationsbedarfe frühzeitig erkennen lassen, wie daraus passgenaue Maßnahmen entstehen und wie Future Skills dauerhaft in betriebliche Prozesse integriert werden.

Ausgangspunkt ist der Zukunfts-Check, den die IG Metall bereits erfolgreich in der betrieblichen Sensibilisierung durchgeführt hat. Der Zukunfts-Check behandelt die Themen Qualifizierung und Ausbildung, jedoch nur als einen von vielen Punkten. Während des Zukunfts-Checks entstand der Wunsch in vielen Betrieben, das Thema Weiterbildung noch einmal gesondert zu diskutieren. Deshalb haben das IGM-Team in CARS2.0, das Trafoteam der IGM BW und das Fraunhofer IAO nun den „Quali-Check“ entwickelt. Dieser soll im Workshop erstmals den Betriebsrät*innen ais der Region Stuttgart-Neckar-Alb vorgestellt werden.

Das Thema strategische Kompetenz- und Personalplanung wird wichtiger – auch damit sich Betriebe vor Ort weiterentwickeln statt Aufbau der neuen Produktionen in Osteuropa oder Asien. Viele Betriebe stehen vor ähnlichen Herausforderungen und haben ähnliche Entwicklungen vor sich. Wir wollen mit diesem Tag also auch die Vernetzung zwischen den Betriebsrät*innen der Region fördern.

Referenten:
Maike Geppert, IMU Institut GmbH, Stuttgart
Daniel Rabe, Team Transformation der IGM Bezirksleitung BW
Bernd Dworschak, Leiter Kompetenzmanagement Fraunhofer IAO Stuttgart

Anmeldung

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit von Interessenvertretungen erforderlich sind. Freistellung für Betriebsräte und JAV gem. § 37.6 BetrVG. Für SBV § 179 (4) SGB IX.

forms.office.com/pages/responsep…

Veranstalter

IG Metall, CARS 2.0

Projektpartner CARS 2.0