20.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr   

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Praxisimpulse für den Mittelstand

© pexels.com
Ort
IHK Region Stuttgart
Jägerstr.30
70174 Stuttgart
Termin
20.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr

Warum sich Nachhaltigkeit auch ohne Berichtspflicht lohnt!

Durch das Omnibusverfahren sind viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aktuell nicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Doch wer sich jetzt zurücklehnt, verschenkt wertvolle Chancen: Nachhaltigkeit ist längst mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie wird zum strategischen Erfolgsfaktor.

Gemeinsam mit dem RKW Baden-Württemberg laden wir Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen und konkrete Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen. Unsere Veranstaltung zeigt praxisnah, wie Nachhaltigkeit im Mittelstand konkret umgesetzt werden kann und welche Vorteile sich daraus ergeben – etwa bei Finanzierungsgesprächen, der Erschließung neuer Märkte oder der Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.

Was Sie erwartet:

  • Austausch und Networking mit Expert:innen und Gleichgesinnten
  • Impulse von Experten und Expertinnen aus Beratung, Finanzierung und Unternehmenspraxis
  • Erfolgsbeispiele aus dem Mittelstand
  • Einblick in aktuelle regulatorische Entwicklungen (u. a. ESG, Taxonomie)
  • Informationen zu Förderprogrammen und Unterstützungsangeboten

Das ausführliche Programm finden Sie hier.

In praxisnahen Kurzvorträgen berichten Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung über Wege, wie Nachhaltigkeit erfolgreich im Unternehmen verankert werden kann – von Gemeinwohl-Ökonomie über Sustainable Finance bis hin zu Good Practice-Beispielen und Fördermöglichkeiten.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Fachexperten und anderen Unternehmensverantwortlichen.

Anmeldung
Veranstalter

Diese Veranstaltung findet gemeinsam mit dem RKW Baden-Württemberg sowie mit freundlicher Unterstützung des Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. sowie des Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau „CARS 2.0 – Cluster Automotive Region Stuttgart 2.0“ statt. CARS 2.0 wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

→ Alle Veranstaltungen

04.11.2025, 08:30 - 09:00 Uhr

#Fördermittel: Forschung und Entwicklung

04.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

DRIVEN by innovation

04.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Rechtsfragen beim Einsatz von KI-Systemen

Projektpartner CARS 2.0