03.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr   

Künstliche Intelligenz in mittelständischen Unternehmen einführen

Tagesworkshop zu den Möglichkeiten von Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

© pixabay.com/CC0
Ort
IHK Region Stuttgart
Jägerstraße 30
70174 Stuttgart
Termin
03.04.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmen, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Doch wie kann man die passende KI-Lösung finden und erfolgreich im Unternehmen einführen? Welche Herausforderungen sind dabei zu bewältigen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des KI-Planspiels des Zukunftszentrums Süd, das als praxisnaher Tagesworkshop konzipiert ist.

Inhalte:

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen ohne Risiken erkunden – genau dies ermöglicht das KI-Unternehmens-planspiel. In einem spannenden Simulationsformat durchleben die Teilnehmenden anhand eines fiktiven Unternehmensszenario die komplexe Welt der KI-Implementierung.

Im Rahmen des KI-Planspiels erhalten Sie wertvolle Einblicke in unterschiedliche KI-Anwendungen. In interaktiven Runden entwickeln die Teilnehmenden konkrete Lösungsansätze, wählen passende KI-Tools aus und erarbeiten Strategien für eine zielgerichtete digitale Transformation. Gemeinsam wird gespielt, diskutiert und die digitale Zukunft gestaltet.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops:

  • Wenden praktische Methoden zur erfolgreichen Implementierung von KI-Anwendungen an.
  • Lernen, KI-Anwendungen systematisch anhand der Methode der Priorisierungsmatrix auszuwählen.
  • Entwickeln ein fundiertes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind.
  • Berücksichtigen menschliche Faktoren bei der Gestaltung von KI-gestützten Arbeitsumgebungen.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Anmeldung
Ansprechperson(en)