Erfahren Sie, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch eine fundierte Datenstrategie, klare Verantwortlichkeiten und eine gelebte Datenkultur den Weg für erfolgreiche KI-Anwendungen ebnen können.
Viele KI-Projekte in KMU scheitern nicht an der Technologie – sondern an unklaren Datenstrukturen, fehlender Datenkompetenz oder mangelnder Strategie. Die Experten von DATA-REACT zeigen auf, wie Sie diese Hürden überwinden und Ihre Organisation gezielt auf datengetriebene Innovation vorbereiten. Sie erhalten konkrete Ansätze, wie Sie Daten strategisch nutzen, Verantwortlichkeiten klar definieren und eine datenbewusste Unternehmenskultur fördern können.
Wie KMUs mit einfachen Mitteln Ordnung und Verlässlichkeit in ihre Datennutzung bringen
- Was bedeutet Datenverwaltung (Data Governance)? Klare Zuständigkeiten, einfache Spielregeln und nachvollziehbare Entscheidungen – als Basis für Vertrauen und Effizienz
- Wer trägt Verantwortung für welche Daten? Wie lassen sich Transparenz und Verbindlichkeit schaffen?
- KMU-Praxisbeispiele: Wie sich Governance auch ohne große Strukturen und Datenabteilung umsetzen lässt
Lernziele für Teilnehmende:
- Verstehen, was Governance im Datenkontext tatsächlich bedeutet – jenseits von Bürokratie
- Wissen, welche Rollen, Prozesse und Verantwortlichkeiten notwendig sind, um datenbasierte Entscheidungen möglich zu machen
- Governance als strategischen Hebel für erfolgreiche und vertrauenswürdige KI nutzen
URL
ihk.de/stuttgart/system/veransta…
Anmeldung
Veranstalter
IHK Region Stuttgart