22.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr   

KI-Crashkurs: Grundlagen der künstlichen Intelligenz

Workshop, der u.a. zeigt, welche Aufgaben mit KI gelöst werden können

© pexels.com
Ort
IHK Region Stuttgart
Jägerstr.30
70174 Stuttgart
Termin
22.09.2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Begriffe wie „Künstliche Intelligenz”, „Maschinelles Lernen” und „Deep Learning” sind in aller Munde, aber was bedeuten sie wirklich und wie wird ein Computerprogramm „intelligent“? In diesem Workshop erklären wir die Hintergründe dieser Begriffe und zeigen, welche Aufgaben mit KI gelöst werden können.

Der „KI-Crashkurs“ hat das Ziel, allen Interessierten die grundlegenden technischen Aspekte und Funktionsweisen von Künstlicher Intelligenz näherzubringen. Dabei werden Anwendungsfälle aufgezeigt sowie Chancen und Risiken verständlich gemacht. Wir möchten Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über den Einsatz von KI-Lösungen in Ihrem Unternehmen zu treffen. Zudem erhalten Sie durch interaktive Übungen praktische Tipps und Tricks für den Einsatz der gängigsten KI-Tools, damit Sie schnell und effizient starten können. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine Teilnahmebestätigung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diese kostenlose Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung ein internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet) mit.

Workshop-Inhalte sowie weitere Informationen finden Sie hier.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich vor allem an Führungskräfte und Entscheidungsträger in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die das Potenzial künstlicher Intelligenz gezielt für ihre Geschäftsprozesse nutzen möchten. Er ist ideal für diejenigen, die bislang nur wenig oder gar keine Erfahrung im Bereich KI haben, aber eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen in diesem zukunftsweisenden Feld suchen.

Anmeldung
Veranstalter

IHK Region Stuttgart

Projektpartner CARS 2.0