13.05.2025, 09:00 Uhr - 15.05.2025, 18:00 Uhr   

IOT Solutions World Congress Barcelona

Drei Start-ups können sich am baden-württembergischen Gemeinschaftsstand präsentieren.

© pixabay.com/CC0
Ort
IoT Solutions World Congress
Fira Barcelona Hall 8, Gran Via Venue
Carrer de l’Alumini, s/n, Sants-Montjuïc, 08908 Barcelona
Termin
13.05.2025, 09:00 Uhr - 15.05.2025, 18:00 Uhr

Vom 13. bis 15 Mai 2025 gibt es Für Euch die Chance mit dem Transformationsnetzwerk CARS 2.0 und Baden-Württemberg International (BW_i) zum IOT World Congress nach Barcelona zu reisen. Werdet Teil des „THE LÄND-Gemeinschaftsstandes“ und präsentiert euch mit minimalem Aufwand und großer Wirkung auf der führenden Veranstaltung zu Trends in der digitalen Transformation.

Wir vergeben 3 kostenlose Plätze an Start-ups. Gefördert durch das Transformationsnetzwerk CARS 2.0 bekommt jedes der teilnehmenden Start-ups die Chance, sich jeweils an einem der drei Tage mit einem eigenen Stand am Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand zu präsentieren.

Mit rund 330 Ausstellern aus über 100 Ländern und 15.600 Besuchern im Jahr 2024, bietet der IOT Solutions World Congress (IOTSWC) eine wachsende Plattform für branchenübergreifende, disruptive Technologien. Der Fokus liegt dabei auf allen wesentlichen Trends der vernetzten Industrie: Von Industry IoT über AI, Robotic Automation, Digital Twin, Augmented & Virtual Reality, 5G, Edge & Cloud Computing bis hin zu Cybersecurity. Außerdem geht es darum, welche Innovationsmöglichkeiten und Risiken neue Technologien für diverse Industriesektoren haben, wie beispielsweise Mobilität, Energie, Gesundheit, Produktion oder Baubranche.

Weitere Informationen zum Messeprofil findet ihr unter

www.iotsworldcongress.com/congress/tracks/.

Zielgruppe

– Industry IoT über AI
– Robotic Automation
– Digital Twin
– Augmented & Virtual Reality
– 5G
– Edge & Cloud Computing
– Cybersecurity.

 

Anmeldung

Baden-Württemberg International (BW_i) und das Transformationsnetzwerk CARS 2.0 freuen sich über Eure verbindliche Anmeldung. Eine Anmeldung ist ausschließlich per Email an: thomsen.ghebresellassie@region-stuttgart.de möglich.

Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt – first come first serve.

Auf diesem Gemeinschaftsstand können Start-ups aus den Regionen Stuttgart und Neckar-Alb teilnehmen, wenn das Produkt – und Dienstleistungsangebote dem „Messeprofil“ entspricht.

Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmerzahl auf 3 Start-ups begrenzt ist. Daher erhaltet ihr nach Anmeldeschluss zunächst eine Bestätigung, ob eure Anmeldung berücksichtigt werden kann.
Eine Anmeldung ist verbindlich.

Ansprechperson(en)

Thomsen Ghebresellassie

CARS 2.0, Innovation und Diversifizierung

Telefon: +49 711 22835-885

thomsen.ghebresellassie@region-stuttgart.de