Ort
IHK Region StuttgartJägerstr.30
70174 Stuttgart
Termin
16.07.2025, 08:30 - 10:00 UhrIn einem kompakten Format mit Impulsvortrag und anschließender Diskussion erhalten Teilnehmende praxisnahe Einblicke in die Bewertung und Priorisierung von KI-Anwendungsfällen. Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen, die sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im eigenen Betrieb beschäftigen oder erste Schritte planen.
Als Referierende begrüßen wir eine Expertin oder einen Experten aus dem KI-Fortschrittszentrum »Lernende Systeme und Kognitive Robotik«, welches vom Fraunhofer IAO und IPA geleitet wird. Im Mittelpunkt steht der KI-Ideen-Kompass – ein innovatives Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, Potenziale und Risiken von KI-Projekten systematisch zu bewerten. Ziel ist es, die vielversprechendsten Ideen zu identifizieren und effizient umzusetzen. Der Vortrag zeigt auf, wie der Kompass in der Praxis funktioniert und wie er den internen Austausch über strategische KI-Initiativen fördert.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit dem KI-Ideen-Kompass eine strukturierte Entscheidungsgrundlage schaffen können – angepasst an die individuellen Anforderungen ihres Unternehmens. Dabei werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen beleuchtet, die mit der Einführung von KI verbunden sind. Die vorgestellte Methodik wurde bereits erfolgreich in verschiedenen Projekten angewendet und bietet einen klaren Mehrwert für Unternehmen, die ihre Innovationskraft stärken möchten.
Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier.
Neben der Wissensvermittlung steht der persönliche Austausch im Fokus: In kleiner Runde mit 20–30 Teilnehmenden bietet das Innovationsfrühstück Raum für Diskussionen, Fragen und Networking. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmensvertretenden aus der Region zu vernetzen und gemeinsam Impulse für die digitale Zukunft zu setzen.
Anmeldung
Veranstalter
IHK Region Stuttgart