22.09.2025, 15:00 Uhr - 24.09.2025, 17:00 Uhr   

Geschäftsanbahnungsreise Wasserstofftechnologie & CCS

B2B-Gespräche und Treffen mit Projektentwicklern für kleine und mittlere Unternehmen

© pexels.com
Ort
Oslo, Norwegen
Termin
22.09.2025, 15:00 Uhr - 24.09.2025, 17:00 Uhr

Die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern laden Sie vom 22. bis 24. September ein, Teil einer exklusiven Reise nach Norwegen, Oslo zu werden. Nutzen Sie die Chance, in B2B-Gesprächen und bei Treffen mit Projektentwicklern wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Reise richtet sich an Unternehmen, die sich als Zulieferer in den aufstrebenden Technologien engagieren möchten. Norwegen bietet ein dynamisches Umfeld für Unternehmen, die in Bereichen wie Pumpentechnologie, Wasserstoffelektrolyse, Sicherheitstechnik, Mess- und Regeltechnik, Druck- und Speichertechnologie sowie Prozess- und Verfahrenstechnik tätig sind.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.

Ihre Vorteile der Teilnahme:

Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:

  • Kundenakquise 
  • Aufbau von Vertriebsnetzwerken und Kooperationspartnerschaften
  • Anbahnung von Kontakten zu gezielten Unternehmen

Diese Reise bietet den Teilnehmern nicht nur Zugang zu einem vielversprechenden Markt, sondern auch die Möglichkeit, nachhaltige Partnerschaften aufzubauen und die eigene Marktpräsenz in Norwegen langfristig zu stärken.

Enthaltene Leistungen:

  • Unternehmensbesuche
  • Netzwerktreffen und Austausch mit norwegischen Unternehmen
  • Bei Bedarf und Möglichkeit: Kurzpräsentation der teilnehmenden Firmen und individueller Austausch mit norwegischen Unternehmensvertretern
  • Verpflegung und Reiselogistik im Rahmen des Programms
  • Betreuung durch AHK-IHK Mitarbeiter

Nicht enthaltende Leistungen:

Kosten für die individuelle An- und Abreise und für die Hotelübernachtungen.

Das ausführliche Programm und weitere Informationen finden Sie hier.

Zielgruppe

Baden-württembergische Zulieferer aus unterschiedlichen Branchen haben die Möglichkeit, innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln.

  • Pumpentechnologie
  • Wasserstoffelektrolyse
  • Sicherheitstechnik
  • Mess- und Regeltechnik
  • Druck- und Speichertechnologie
  • Prozess- und Verfahrenstechnik
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Kommunale Energieversorger
Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 31.07.2025.

ihk-exportakademie.de/anmeldung_…

Veranstalter

IHK-Exportakademie GmbH

Projektpartner CARS 2.0