Ort
IHK Region StuttgartJägerstr.30
70174 Stuttgart
Termin
21.03.2025, 09:30 - 15:00 UhrDie Wirtschaft befindet sich im Wandel: Mobilitäts- und Energiewende sowie die Integration neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern unseren Arbeitsalltag grundlegend. Diese tiefgreifenden Veränderungen können bei vielen Beschäftigten Verunsicherungen und Zukunftsängste auslösen. Im schlimmsten Fall finden extremistische Strömungen oder Verschwörungsmythen Zulauf.
Für (Ausbildungs-)Betriebe bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Neben der Sicherung der Employability und Qualifizierung der Belegschaft rücken auch Fragen nach einer offenen Unternehmenskultur und der Förderung von Demokratie in den Fokus.
Unser Fachtag bietet praxisorientierte Ansätze und Anregungen in Vorträgen und Workshops, um die Demokratieförderung in Betrieben und der Ausbildung aktiv zu gestalten. Gemeinsam beleuchten wir, wie Verschwörungsmythen und Radikalisierung im Betrieb entgegengewirkt werden kann und wie Unternehmen eine demokratische Kultur fördern können.
Das ausführliche Programm finden Sie hier. Anmeldung und weitere Informationen hier.
Zielgruppe
Führungskräfte, Ausbildungspersonal, Personalverantwortliche, Betriebsräte, Multiplikator/-innen und Interessierte aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung
Anmeldung
Veranstalter
IHK Region Stuttgart