09.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr   

IT-Grundlagen: Kommunikation und E-Mail-Sicherheit (Modul 5)

Weiterbildungsreihe zur IT-Grundlagenbildung für Beschäftigte aus Produktion, Lager und Logistik.

© pixabay.com/CC0
Ort
PC-College, Tübinger Straße 7, 70178 Stuttgart
Termin
09.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr

Durch den technologischen Wandel verändern sich die Arbeitsanforderungen in den KMU, insbesondere in der Produktion, Lager und Logistik. Viele Aufgaben, die manuell erledigt wurden, erfordern heute den Umgang mit Software und digitalen Tools.

Daher wird IT-Grundlagenbildung für Beschäftigte aus Produktion, Lager und Logistik entscheidend, um den Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung erfolgreich zu begegnen.

In der fünfteiligen Seminarreihe im Workshop-Charakter erfahren die Teilnehmenden im geschützten Raum die IT-Grundlagen durch Vormachen, Nach- und Mitmachen sowie freies Üben an Schulungs-Rechnern. Fragen & Fehler sind erlaubt und willkommen. Die Ergebnissicherung erfolgt durch Wiederholen und Fragen sowie im Idealfall durch bereits ausgebildete Digitale Lotsen. Mit dieser Grundlagenbildung können Ängste abgebaut und die Teilnehmer für Veränderung sensibilisiert werden.

Unterstützt werden die Teilnehmer durch e-Learnings, die der Trainer zur Verfügung stellt.

Im fünften Modul der Reihe IT-Grundlagen erweitern die Teilnehmenden ihre Outlook-Kenntnisse. Sie lernen die E-Mail-Etikette im beruflichen Alltag und wie sie Phishing- und Spam-Mails sicher begegnen.

Zielgruppe

Beschäftigte aus KMU mit geringen oder keinen IT-Grundlagenkenntnissen, speziell aus den Bereichen Produktion, Lager und Logistik.

Termine (PC-College Stuttgart, Tübinger Str. 7, 70178 Stuttgart)

21.03.2025,  9:00 – 16:00 Uhr    Modul 1 “Digitale Kompetenz und virtuelle Meetings”

28.03.2025, 9:00 – 16:00 Uhr    Modul 2 “Einstieg in MS Office: Word Grundlagen”

04.04.2025, 9:00 – 16:00 Uhr    Modul 3 “Einstieg in MS Office: Excel Grundlagen”

11.04.2025, 9:00 – 16:00 Uhr      Modul 4 “Einstieg in MS Office: Outlook Grundlagen”

09.05.2025, 9:00 – 16:00 Uhr    Modul 5 “Kommunikation und E-Mail-Sicherheit“

Die Module sind einzeln buchbar. Maximal drei Teilnehmer pro Unternehmen.

Unterstützung durch Digitale Lotsen

Digitale Lotsen können die IT-Grundlagenbildung im Unternehmen direkt begleiten. Die kompakte Weiterbildungsreihe zum „Digitalen Lotsen“ startet vor der IT-Grundlagenbildung am 13.02.2025 in vier hybriden Modulen.

Beide Veranstaltungen sind inhaltlich aufeinander abgestimmt, können jedoch auch unabhängig voneinander gebucht werden.

Kosten
Die Teilnahme an den Qualifizierungsmaßnahmen ist aufgrund der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei.

Anmeldung
Ansprechperson(en)

Antje Herkommer

Veranstalter

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.