Ort
IHK Region StuttgartJägerstr.30
70174 Stuttgart
Termin
18.02.2025, 10:00 - 14:30 UhrAnmeldung
myihk.com/anmeldung/stuttgart-ih…Baden-Württemberg hat ein Landesmobilitätsgesetz auf den Weg gebracht, das in den nächsten Monaten vom Landtag beschlossen werden soll, und das noch sehr kontrovers diskutiert wird. Geregelt werden u. a. die Bereitstellungspflicht von Mobilitätsdaten, die Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes sowie die Möglichkeit für Landkreise und Kommunen, via Mobilitätspass die Drittnutzerfinanzierung im ÖPNV einzuführen. Alle diese Themen haben in ihrer Umsetzung massive Auswirkungen auf Unternehmen und Verwaltungen. Wie gehen sie damit um? Worin liegen Chancen und Risiken, und was müsste noch geändert werden?
Programm
09:30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer und Kaffee-Empfang |
10:00 Uhr | Begrüßung Dr. Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin, IHK Region Stuttgart |
10:15 Uhr | Wozu ein Landesmobilitätsgesetz? Inhalte und Intentionen aus Sicht der Landesregierung Berthold Frieß, Ministerialdirektor, Verkehrsministerium Baden-Württemberg |
10:45 Uhr | Wem gehören unsere Mobilitätsdaten? Auswirkungen des Landesmobilitätsgesetzes auf private Unternehmen Miriam Caroli, Vorstand, Stadtmobil Rhein-Neckar AG |
11:05 Uhr | Wer finanziert die Antriebswende? Das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetz und seine Umsetzung in Baden-Württemberg Yvonne Hüneburg, Geschäftsführerin, Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) |
11:25 Uhr | Was Kommunen wirklich wollen – den Mobilitätspass zur ÖPNV-Finanzierung oder doch etwas ganz Anderes? Dr. Susanne Nusser, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin, Städtetag Baden-Württemberg |
11:45 Uhr | Fragen an die Referenten |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | PodiumsdiskussionInnovativ oder bürokratisch – was kann das Landesmobilitätsgesetz? Sonja Bayer (Geschäftsführende Gesellschafterin, Robert Bayer GmbH), Berthold Frieß (Ministerialdirektor im Verkehrsministerium Baden-Württemberg), Mario Klein (Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag BWIHK), Nathalie Münz (Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin, Landkreistag Baden-Württemberg) |
14:30 Uhr | Fazit Dr. Axel Nitschke, Federführer Verkehr BWIHK |
Moderation: Michael Brocker, WDR-Moderator
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstalter
IHK Region Stuttgart