15.10.2025, 09:00 - 11:00 Uhr   

3D-Druck – Zukunft heute gestalten

Praxisnahe Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen

© pixabay.com
Ort
Bezirkskammer Göppingen
Jahnstraße. 36
73037 Göppingen
Termin
15.10.2025, 09:00 - 11:00 Uhr

Ein Experte zeigt, wie die Technologie heute schon Fertigungsprozesse verändert und welche Chancen sich für Unternehmen ergeben – von flexibler Produktion bis zu neuen Geschäftsmodellen.

Der Markt für 3D-Druck wächst rasant. Bei unserer ersten Veranstaltung, welche ein voller Erfolg war, zeigte unser Experte, wie die Technologie heute schon Fertigungsprozesse verändert und welche Chancen sich für Unternehmen ergeben. Deshalb freuen wir uns, Ihnen erneut die Möglichkeit zu geben, sich über die Potenziale des 3D-Drucks zu informieren.

Besonders interessant sind dabei die Entwicklungen bei Materialien, Software und Druckgeschwindigkeiten, die die Technologie für immer mehr Unternehmen attraktiv machen. Was vor wenigen Jahren noch wie Science-Fiction wirkte, ist mittlerweile Realität: Von maßgeschneiderten Bauteilen über Prototypen bis hin zur Serienproduktion von Endprodukten – 3D-Druck bietet Unternehmen Möglichkeiten, die in puncto Flexibilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz revolutionär sind. Und das ist erst der Anfang: Künftig wird 3D-Druck nicht nur die Fertigungsprozesse weiter optimieren, sondern auch völlig neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der beispielsweise Ersatzteile direkt vor Ort gedruckt oder Produkte vollständig personalisiert hergestellt werden können – all das bei reduzierter Materialverschwendung und geringeren CO₂-Emissionen.

Mithilfe eines Expertens wird Ihnen aufgezeigt, wo die Technologie heute steht, wie die Zukunft des 3D-Drucks aussieht und welche Chancen sich für Unternehmen daraus ergeben. Gemeinsam wird der Blick gelenkt auf aktuelle Trends, Marktpotenziale und die Möglichkeiten, die diese faszinierende Technologie für Ihr Unternehmen bereithält.

Das Programm finden Sie hier.

Zielgruppe

Eingeladen sind Vertreter*innen aus allen Branchen, die Interesse an 3-D Druck Technologien haben.

Anmeldung
Veranstalter

IHK Region StuttgartEingeladen sind Vertreter aus allen Branchen, die Interesse an 3-D Druck Technologien haben.

Projektpartner CARS 2.0