Aktuelles aus dem Projekt

Hier finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten und aus dem CARS 2.0-Projekt, in denen wir über unsere eigene Arbeit berichten. Gerne nehmen wir Journalist*innen und Interessierte in unseren Verteiler auf.

22.01.2025

CARS 2.0 kooperiert mit dem Startup Welcome Package

Neue Runde des Startup Welcome Packages hat begonnen

22.01.2025

Start-ups auf dem IOT Solutions World Congress Barcelona

Start-ups können sich kostenlos auf dem IOT World Congress in Barcelona präsentieren.

21.01.2025

IT-Grundlagenbildung für Beschäftigte der Produktion beginnt bald

Weiterbildungsreihe zur IT-Grundlagenbildung für Beschäftigte aus Produktion, Lager und Logistik beginnt bald

Neue Studie zur Qualifizierung von Fachkräften in der Automobilindustrie
10.01.2025

Neue Studie zur Qualifizierung von Fachkräften in der Automobilindustrie

Studie zum Thema „Fachkräftequalifizierung in der Praxis - Analyse zur Darstellung von Qualifizierungspfaden in der Automobilindustrie“ veröffentlicht

19.12.2024

XR EXPO 2025 am 08.-09. Mai 2025 in Schleyerhalle | Porsche-Arena | Maritim Hotel

Fokusthema Metaverse

12.12.2024

Webinar-Reihe: Förderprojekte erfolgreich beantragen

Die Webinar-Reihe „Förderprojekte erfolgreich beantragen“ wurde 2024 drei Mal erfolgreich durchgeführt. 2025 gibt es drei weitere Durchgänge

Mobility Systems Thinking Workshop 6
04.12.2024

Mobility Systems Thinking Workshop

Im Workshop „Mobility Systems Thinking“ hatten Teilnehmende aus dem Automotive Cluster der Region Stuttgart am 28. und 29.11. die Möglichkeit am Fraunhofer IAO neue Geschäftsmodelle und Produktlösungen im Zusammenhang von „Connected Cars“ zu erarbeiten.

29.11.2024

Catena-X live: Wie Zulieferer vom Automotive Network profitieren

Roadshow im 1. Halbjahr 2025

27.11.2024

Kompakte Weiterbildungsreihe „Digitaler Lotse“

Mitarbeitende aus KMU können sich ab Februar 2025 in vier Modulen zu “Digitalen Lotsen” qualifizieren lassen. Sie lernen im Unternehmen Lücken in der IT-Kompetenzen aufzudecken, Maßnahmen zur Qualifizierung von Betroffenen zu verfolgen sowie eine Offenheit für Veränderung zu etablieren.

2. Treffen des Ideenzirkels Region Stuttgart 6
27.11.2024

2. Treffen des Ideenzirkels Region Stuttgart

Ein Impulsvortrag, interaktive Workshops und eine Diskussionsrunde boten 30 Ideenmanager*innen aus Unternehmen in der Region Stuttgart am 26.11. im GENO-Haus Stuttgart die Möglichkeit zum intensiven Austausch.