Die fortschreitende Digitalisierung und der Wandel in der Arbeitswelt erfordern von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine kontinuierliche Anpassung und Innovation. Virtuelle Realitäten (VR) bieten die Möglichkeit, Lern- und Arbeitsprozesse neu zu gestalten, um Fachkräfte gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Besonders in technologiegetriebenen Branchen wie dem Fahrzeug- und Maschinenbau eröffnen immersive Trainingsumgebungen völlig neue Perspektiven für Effizienz, Sicherheit und Kompetenzentwicklung. KMU stehen heute vor der Aufgabe, digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Die Umsetzung und Einbindung von Virtual Reality in Weiterbildungsmaßnahmen schafft eine nachhaltige Lernumgebung, die durch praxisnahe Anwendungen den Wissenstransfer erheblich verbessert.
Aus diesem Grund hat das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. im Rahmen von CARS 2.0 eine neue, kompakte Weiterbildungsreihe zum immersiven Lernen geschaffen, die ab dem 12.05.2025 startet. Im „VR Navigator“ lernen die Teilnehmenden die Potenziale und Möglichkeiten für den erfolgreichen Einsatz von Virtual Reality (VR) im eigenen Unternehmen zu identifizieren, gezielte Schulungskonzepte zu entwickeln und so die Implementierung neuer Technologien aktiv zu begleiten.
Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte, Personal- und Innovationsverantwortliche sowie Mitarbeitende, die mit den Produkten, Prozessen und digitalen Herausforderungen ihres Unternehmens vertraut sind und aktiv zur Transformation beitragen möchten. Als Teilnehmende qualifizieren Sie sich zum VR-Navigator, indem Sie umfassendes VR-Wissen erwerben und praxisnah in konkrete Szenarien eintauchen. Von Experten angeleitet, sammeln Sie erste Erfahrungen und entwickeln die nötigen VR-Kompetenzen, um die neue Dimension des Lernens in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten und weiter auszubauen.
Die Teilnehmenden erhalten während der gesamten Schulung leihweise eine VR-Brille (kostenfrei). Zur Unterstützung stehen während des gesamten Schulungszeitraums Expertentalks sowie der Zugang zu relevanten Netzwerkpartnern zur Verfügung, um den Praxistransfer zu erleichtern und individuelle Fragestellungen zu begleiten.
Termine
12.05.2025 I 9:00 bis 17:00 Uhr Kick Off „VR voraus“, East27 (ehemals AKoS Collaboration Center) Stuttgart-Fasanenhof
23.05.2025 I 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Kollaboration „Lernen in neuer Dimension“ (MS Teams)
24.05.2025 bis 23.06.2025 Sprintphase im eigenen Unternehmen
24.06.2025 I 11:00 bis 12:00 Uhr Recap „VR im Alltag“ (MS Teams)
Die Anmeldung erfolgt hier.