Aufruf zur Teilnahme an der KI-Challenge Region Stuttgart

KI-Allianz und Fraunhofer IOSB veranstalten KI-Challenge zum Thema "Green AI - Leben im Klimawandel"

Die KI-Allianz Baden-Württemberg lädt Unternehmen, Behörden und wissenschaftliche Vertreter*innen ein, Teil der KI-Challenge Region Stuttgart zu werden. Das Ziel der Challenge ist es, nachhaltige KI-Lösungen für regionale Herausforderungen zu entwickeln und ein starkes Netzwerk aufzubauen, welches den Einsatz von datengestützten Lösungen vorantreibt und aktiv zur ökologischen Transformation beiträgt.

Die öffentliche Auftaktveranstaltung findet am 7. Juli 2025 im Literaturhaus in Stuttgart statt und bietet wertvolle Einblicke in das Thema Green AI und in das Vorhaben der KI-Challenge in der Region Stuttgart. Die Registrierung hierfür öffnet zeitnah. Bereits möglich ist die Anmeldung für den Workshop-Tag am 8. Juli 2025, der in den Räumen des Verbands Region Stuttgart stattfindet.

Der Workshop-Tag am 8. Juli 2025 richtet sich an kommunale Bedarfsträger*innen, Lösungsanbietende aus der Wirtschaft, Institutionen mit relevanten Daten sowie KI-Expert*innen und Start-ups mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam Roadmaps für planerische KI-Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen des Klimawandels in der Region Stuttgart begegnen. In interaktiven Workshops werden spezifische Schwerpunkte wie Klimaanpassungsmaßnahmen, nachhaltige Gewerbegebiete, KI-gestütztes Raummonitoring und Kommunale / Regionale Digitale Zwillinge behandelt. Unterstützt durch die Methodik des KI-Engineerings, fördern diese Workshops die Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen und erleichtern Entscheider*innen aus Politik und Verwaltung die Analyse und Planung von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Die Veranstaltung wird vom Community Management der KI-Allianz Baden-Württemberg und dem Fraunhofer IOSB in Zusammenarbeit mit regionalen Partner*innen, wie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), dem Verband Region Stuttgart, der Landeshauptstadt Stuttgart, der Stadt Böblingen, dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg sowie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) organisiert.

Weitere Informationen zur KI-Challenge und Link zur Anmeldung unter: https://ki-allianz.de/ki-challenge/ki-challenge-stuttgart/