Zulassung von Maschinen, Anlagen und Robotertechnologien in Nordamerika

  16.03.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Symbolbild: pixabay.cm/CC0

Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer und die Aussichten für 2023 stimmen optimistisch. Zwar können deutsche Exporteure von den umfangreichen US-Fiskalpaketen wie dem Inflation Reduction Act nicht direkt profitieren, haben aber dennoch gute Karten. Bei den teuren Umstrukturierungen im Energieanlagen- und Automobilbau zählen deutsche Maschinen-, Fahrzeugteile-, Technologie- und Komponentenhersteller mit ihren Qualitätsprodukten zu den wichtigsten Lieferanten. Zudem kommt der im Vergleich zum US-Dollar schwache Außenwert des Euros den deutschen Lieferanten auf dem US-Markt zugute – sie können mit attraktiven Preisen punkten.

Maschinen müssen in den USA nach geltenden US-Standards zugelassen sein, die häufig nicht den europäischen Normen entsprechen. Die Prüfung und Zertifizierung kann nur durch akkreditierte Institute vorgenommen werden und die Inbetriebnahme vor Ort ist nicht landeseinheitlich geregelt. Im Bereich der Robotik, die zunehmend den Markt bestimmt, gelten zusätzliche Anforderungen.

Wir erleichtern Ihnen den Marktzugang mit einem Überblick: In unserem Webinar erfahren Sie, welche besonderen Aspekte bei der Zulassung von Maschinen und Anlagen auf dem US-Markt zu beachten sind. Welche Rollen spielen das American National Standards Institute (ANSI) und Underwriters Laboratories (UL)? Wann bietet sich eine einzelne Zulassung oder eine Zertifizierung für Serien an? Welche Abweichungen bestehen zwischen nationalen Normen und wie viel Zeit müssen Unternehmen für den Zulassungsprozess einkalkulieren? Außerdem werden die Stellen benannt, an die man sich für die Zulassungsprojekte wenden kann. Ihre individuellen Fragen können im Rahmen des Webinars oder im Anschluss geklärt werden.

16.03.2023, 16:00-17:30 Uhr.

Veranstalter: IHK Region Stuttgart

Ort: virtuell.

Anmeldung hier.

Programm und weitere Informationen hier.

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023