- Home
- Warum heterogene Netzwerke neue ...Warum ...
Warum heterogene Netzwerke neue Impulse für eine erfolgreiche Transformation geben können
25.11.2022In der zweiten Talente-Ausgabe des Jahres 2022 geht es um das Thema Wandel. Die Ausgabe bietet Ihnen Informationen, Tipps und Beispiele, damit Sie als Personalverantwortliche neue Perspektiven für die Gestaltung der Transformation erhalten. Beim Talente-Forum Anfang Februar können Sie das Thema mit ausgewählten Experten weiter vertiefen.
In Zeiten des Wandels wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich an die veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Doch wie finden Unternehmen geeignete Lösungsansätze? Entscheidende Impulse für eine erfolgreiche Transformation lassen sich durch agile Methoden, aber auch durch die Umsetzung von heterogenen Netzwerkstrukturen bewirken.
Das neue Talente-Themenheft 2/2022 zeigt Ihnen eben diese unterschiedlichen Herangehensweisen in der Transformation auf. In einem Interview mit Prof. Dr. Stephan Fischer erfahren Sie wertvolle Tipps aus dem Bereich der Personalforschung. Insbesondere geht es hierbei um die Möglichkeiten von heterogenen Netzwerkstrukturen. Erhalten Sie außerdem anhand von drei Praxisbeispielen Einblicke, wie andere Unternehmen aus der Region die Transformation beschreiten und gestalten.
Beim Talente-Forum Anfang Februar können Sie unsere Experten kennen lernen und gemeinsam mit ihnen das Thema „Transformation gestalten – neue Wege beschreiten“ vertiefen.
Zum Termin-Eintrag des Talente-Forums am 1. Februar.
Zum Talente-Magazin-Archiv mit allen vorangegangenen Themen und Ausgaben.
Weitere News
25.05.2023Flachs und Krabbenpanzer für Autos und Flugzeuge
16.05.2023Schwere Roboter für leichtes Arbeiten
16.05.2023 28.04.2023VDC veröffentlicht Leitfaden zur Geschäftsmodell-Entwicklung für XR-Unternehmen
27.04.2023