Wachstumsmärkte in Nordafrika

  12.05.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
Symbolbild: pixabay.com/CC0

In der südlichen EU-Peripherie entwickeln sich interessante Absatz- und Beschaffungsmärkte. Marokko baut seine Position als zweitgrößter Produktionsstandort der Automobil- und Zulieferindustrie auf dem afrikanischen Kontinent weiter aus. Auch Ägypten bietet gute Geschäftsmöglichkeiten für das produzierende Gewerbe. Trotz seiner überschauen Größe ist Tunesien schon länger in die internationale Wertschöpfungskette europäischer Branchen wie Automotive, Elektronik, IT & Textil eingebunden. Algerien hingegen muss seine Wirtschaft stärker diversifizieren. Neue interessante Geschäftsmöglichkeiten entstehen im Zusammenhang mit dem Aus- und Aufbau von Energieerzeugungskapazitäten – für den Eigenbedarf, aber auch für den Export in die EU (unter anderem auch in Form von grünem Wasserstoff). Das Programm ist breit gefächert: Angefangen bei der Perspektive der Entwicklungsbanken und ihrer Programme in der Region, über Übersichten zu einzelnen Leitmärkten in verschiedenen Ländern, regionalen Zoll- und Logistikspezifika bis hin zu Unterstützungsangeboten der deutschen Regierung für den Markteinstieg auf dem Kontinent.

Die Veranstaltung wird von der IHK Region Stuttgart und vom IHK-Netzwerkbüro Afrika ausgerichtet.

Wann: 12.05.2023, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: IHK Region Stuttgart, Jägerstr. 30, 70174 Stuttgart

Veranstalter: IHK Region Stuttgart

Anmeldung hier.

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023