Unternehmensnachfolge nachhaltig gestalten

  06.07.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Symbolbild: pixabay.com/CC0

Wie das gelingt und worauf es dabei ankommt, klären wir in diesem Web-Seminar.

Viele Unternehmer und Unternehmerinnen scheuen sich davor, die Nachfolge frühzeitig zu planen und dann rechtzeitig aktiv anzugehen. Statistisch gesehen gelingt der Übergang von der ersten zur zweiten Generation in weniger als einem Drittel der Fälle und nur jeder zehnte Betrieb schafft es, in die Dritte Generation zu übergeben. Dabei geht es nicht nur darum, das richtige Nachfolgemodell und die richtigen Nachfolger für ein Unternehmen zu finden, sondern diesen oft langen Prozess gut vorzubereiten, damit das Unternehmen in einem immer komplexer werdenden Umfeld auch nach der Übergabe erfolgreich am Markt agieren kann. Eine nachhaltige Unternehmenspolitik kann dabei nicht nur den Wert des Unternehmens bei der Übergabe steigern, sondern darüber hinaus auch die Zukunft des Unternehmens nach der erfolgten Übergabe sichern.

Folgende Themen werden im Web-Seminar angesprochen:

  • Nachhaltigkeit in der Mitarbeiterführung – Mitarbeiterbindung über die Nachfolge hinaus
  • Strategische Nachhaltigkeit – ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell entwickeln
  • Wirtschaftliche Nachhaltigkeit – Optimierung der Rentabilität
  • Aufbau einer nachhaltigen Organisationsstruktur – die Inhaberabhängigkeit reduzieren
  • Nachhaltige Weiterführung des Unternehmens – einen qualiifizierten Nachfolger:in finden, fördern und die Finanzierung stemmen
  • Nachhaltig loslassen

Im Web-Seminar zeigen die betriebswirtschaftlichen Berater:innen der Handwerkskammer Heilbronn-Franken Christina Bauer und Andreas Kolban in Zusammenarbeit mit der Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Carmen Bender, und dem Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammer Region Stuttgart, Heiko Ehret, auf, wie die Unternehmensnachfolge nachhaltig gelingen kann.

>> Weitere Informationen und Anmeldung <<

Wann: 06.07.2023 um 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: IHK, Welcome Service, Jobcenter, Agentur für Arbeit und Handwerkskammer Region Stuttgart

Weitere Termine

  06.10.2023, 09:00 - 09:45 Uhr

IT-Sicherheits-Frühstück: Datensicherung

  06.10.2023, 09:00 - 09:45 Uhr

IT-Sicherheits-Frühstück – Datensicherung

  10.10.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Internationalisierung

  10.10.2023, 14:00 - 17:00 Uhr

Kick-Off CARS 2.0 XR Automotive Arbeitsgruppe

  11.10.2023, 08:30 - 18:00 Uhr

7. Serviceforum Region Stuttgart