Symposium „Leichtbau im urbanen System“

  15.07.2021, 08:30 - 15:30 Uhr
y^Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den kommenden Jahren enorm verändern werden. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, muss sich insbesondere das Bauwesen zukünftig verändern. Dabei bieten automatisierte Fertigung und digitales Planen eine große Chance, um einen entscheidenden Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz zu leisten. Doch welche Rolle spielt dabei der Leichtbau? Wie können durch digitale Planung bereits in der Vorfertigung Ressourcen gespart werden? Und wie kann der Leichtbau dank automatisierter Fertigung im Bauwesen wirtschaftlich werden? Diese Fragen diskutieren wir beim Symposium „Leichtbau im urbanen System“ am 15. Juli 2021 in der Filderhalle Leinfelden-Echterdingen mit Branchenkennern und Experten.
Das Hybride Eventformat ermöglicht einerseits eine Teilnahme vor Ort oder die Mitverfolgung der Vorträge für eine geringere Teilnahmegebühr per Live-Stream im Web. Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 2 Unterrichtsstunden und von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg mit 4 Fortbildungspunkten für Mitglieder anerkannt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 90,- Euro (inkl. MwSt.) und beinhaltet Konferenzteilnahme, virtuelle Führungen, die Vor-Ort Besichtigung des weltweit ersten adaptiven Hochhauses am Campus Vaihingen sowie Bewirtung. Die Gebühr für eine Online-Teilnahme per Live-Stream beträgt 45,- Euro (inkl. MwSt.).
Die Anmeldung ist online möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl vor Ort stark limitiert ist. Daher werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Weitere Infos und das ausführliche Programm gibt es unter:

www.leichtbau-bw.de/lus21

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023