Fachkräftepotential Frauen – Migrantinnen für das Handwerk gewinnen!

  08.11.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
junge frau im bewerbungsgespräch

Auch Migrantenfrauen bringen viele Talente mit, die nur allzu oft übersehen werden. Dieses Web-Seminar möchte sich nun damit beschäftigen, inwieweit gerade diese Frauen im Berufsleben und auch vor allem im Handwerk Fachkräfte sind oder sein können und welche speziellen Förderungen sie dazu eventuell benötigen. Dabei können Themen wie z. B. Qualifizierung und Förderung, Anerkennung und Abschlüsse oder familienfreundliche Strukturen relevant sein. Es wird außerdem aufgezeigt, welche Institutionen sowohl die Frauen als auch die Betriebe dabei unterstützen, mehr Frauen als Fachkräfte zu erkennen und zu fördern.

Die Web-Seminarreihe „Einwanderer und Migranten – die Fachkräfte der Gegenwart und der Zukunft!?“ behandelt unterschiedliche Themen im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dazu arbeitet ein Team aus Fachberatern der Handwerkskammern Baden-Württemberg, des Netzwerks „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“, der Regionalen Koordinierungsstellen (IQ-Netzwerk Baden-Württemberg) und des Welcome-Centers Heilbronn gemeinsam an informativen Formaten, die das ganze Jahr 2022 kostenfrei angeboten werden.

>> Anmeldung und weitere Informationen <<

Wann: 08.11.2022 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wo: online (per Computer, Tablet oder Smartphone)

Veranstalter: Handwerkskammern Baden-Württemberg

Termin – Fachkräftepotential Frauen – Migrantinnen für das Handwerk gewinnen! – Handwerkskammer Region Stuttgart (hwk-stuttgart.de)

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023