Einführung in Quantencomputing

  25.01.2023, 10:00 - 10:30 Uhr
Bild: peshkov

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine nahezu omnipräsente Technologie, die – richtig eingesetzt – für zahlreiche Branchen viele Potenziale birgt. Allerdings mangelt es in Unternehmen oft an Kapazitäten, um sich einen Überblick über Möglichkeiten und Trends rund um KI zu verschaffen. Genau hier setzt die Abteilung »Cyber Cognitive Intelligence« mit ihrer Webinar-Reihe »KI-Brekkie« an. Ein »Brekkie« bezeichnet umgangssprachlich im Englischen die erste Mahlzeit am Tag, also meist das Frühstück. Ganz in diesem Sinne möchte die Webinar-Reihe der erste »Wissenshappen« des Tages rund um KI sein. In Abständen von ca. vier Wochen wird in einem kurzen Impulsvortrag ein aktuelles Thema, Projekt oder eine Technologie vorgestellt. Nach diesem Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Die Teilnehmer können sich für eine oder mehrere Veranstaltungen gleichzeitig anmelden.

Einführung in Quantencomputing

Online-Veranstaltung am 25.1.2023

Dr. rer. nat. Marco Roth, Fraunhofer IPA

Quantencomputer versprechen signifikante Geschwindigkeitsvorteile gegenüber herkömmlichen Computern. In diesem Vortrag klären wir, was das genau bedeutet und ob wir zukünftig alle ein solches Gerät in unseren Wohnzimmern stehen haben werden.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website des Veranstalters Fraunhofer IPA

Weitere Termine

  29.05.2023, 10:00 Uhr - 31.05.2023, 18:00 Uhr

SEE Automotive Conference Connect & Supply

  06.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Digitalisierung

  07.06.2023, 10:00 - 11:30 Uhr

AI and Industry 4.0: Smart – Factory and smart production: Baden-Württemberg meets Noord-Brabant

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs