Digitallotse Wirtschaft 4.0: XR & Metaverse Roadmap veröffentlicht

20.01.2023

Im Rahmen des Projekts „Lotsen für Virtuelle Technologien und Geschäftsmodelle“ hat das VDC, eine XR & Metaverse Roadmap veröffentlicht. Das Dokument skizziert die technologischen Grundlagen künftiger Metaversen, basierend auf dem aktuellen Stand der XR-Technologien.

Das Metaverse erfährt aktuell in der Wirtschaft und Gesellschaft große Aufmerksamkeit. Im Mittelpunkt des häufig kontrovers geführten Diskurses steht die nächste Entwicklungsstufe des Internets im dreidimensiona-len Raum. Mit Blick auf den aktuellen Erkenntnisstand mangelt es Unternehmen und gesellschaftlichen Akt-euren an notwendigen Informationen für eine fundierte Entscheidung über ihre Rolle und ihren Beitrag in einem Metaverse.

Im Rahmen einer Sherpa-Gruppe zum Metaverse hat das VDC im Jahr 2022 mit Experten und Interessierten über den aktuellen Stand und die Möglichkeiten von Metaversen diskutiert. Die Erkenntnisse sind in diese Roadmap eingeflossen. Es besteht großes Interesse seitens von Unternehmen, künftige Metaversen für sich gewinnbringend zu nutzen. Allerdings besteht auch Bedarf an Beratung und Coaching für das Engagement in künftigen Metaversen.

Die Roadmap gibt einen Überblick zu aktuellen Plattformen und Technologiewerkzeugen, die für das Meta-versum relevant sind. Eine Definition des Metaversums wird erarbeitet und der aktuelle Stand und die aktu-elle Relevanz der XR- und anderer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz, wird dargestellt. Es existieren bereits einige Lösungen und Plattformen, die die Grundlagen für die Entwicklung von Metaversen ermöglichen.

Das Thema Metaverse wird seitens des VDCs weiterverfolgt im Projekt CYBERLÄND, das explizit die Potenziale des Metaverse für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure am Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg untersucht.

Auf der Website des VDC Fellbach finden Interessierte die Roadmap zum Metaverse: https://www.vdc-fell-bach.de/wissen/fachinformationen/studien-analysen/

Die Studie wurde im Rahmen der durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderten Initiative „Digitallotse Wirtschaft 4.0“ veröffentlicht.

Profil VDC Fellbach
Das Virtual Dimension Center (VDC) ist Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität zusammen. Die Mitglie-der des VDC setzen auf eine höhere Innovationstätigkeit und Produktivität durch Informationsvorsprung und Kostenvorteile.