„Digital Engineering“

  30.01.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Symbolbild: pixabay.com/CC0

Mit der Neuordnung der IT-Berufe 2020 und der Schaffung zweier zusätzlicher Fachrichtungen (Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung) hat die Ausbildung in der IT-Branche auch einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft in der Produktentwicklung und der Produktion gemacht.

Viele Unternehmen bekommen diese PS aber nicht auf die Straße, weil die Bewerber aber auch die Ausbilder fehlen, die dieses Wissen vermitteln können.

Die Hochschule Esslingen bietet deshalb zukünftig am Campus Göppingen den Studiengang „Digital Engineering“ an. Ein Digital Engineer vereint Zukunftsaufgaben der Software und der Technik. Er nutzt Künstliche Intelligenz und Datenanalyse, um Prozesse in der Produktentwicklung und der Produktion datenbasiert und smart weiterzuentwickeln.

Um die duale Ausbildung im IT-Sektor noch attraktiver zu gestalten und zu stärken, wurde in diesem Zusammenhang auch eine duales Studienmodell „Digital Engineering plus“ entwickelt. Mit diesem will man Ausbildung und Studium miteinander verschweißen und dadurch auch mehr Abiturienten gewinnen. Es dient aber zugleich dazu, den Ausbildernachwuchs der Zukunft zu generieren.

Vielleicht ist dieses Modell (Ausbildung und Bachelor-Studium in max. fünf Jahren) auch für Ihr Unternehmen interessant? Dann begrüßen wir Sie gerne zu unserer Informationsveranstaltung.

Ort: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart

Anmeldung: hier.

Programm: hier.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Termine

  13.06.2023, 08:00 - 08:30 Uhr

#Fördermittel: Fachkräfte und Qualifizierung

  13.06.2023, 09:30 - 14:00 Uhr

How2H2 – Basic Kurs

  13.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr

EEN-Webinar: Öffentliche Aufträge in Europa – Marktchancen, rechtliche Vorgaben und Werkzeuge

  13.06.2023, 18:30 - 20:30 Uhr

Anstellung von Arbeitskräften aus Drittstaaten: Arbeitsmarktintegration leicht gemacht

  15.06.2023, 09:00 Uhr - 16.06.2023, 18:00 Uhr

XR EXPO 2023