BMW eröffnet zweite Batteriemodul-Montage in Leipzig

Im BMW-Werk Leipzig hat die zweite Fertigungslinie für Batteriemodule die Serienproduktion aufgenommen. Die neue Produktionslinie fertigt Akkumodule für den vollelektrischen BMW i4, der im Münchner Werk gebaut wird. Die erste Fertigungslinie in Leipzig war im Mai 2021 eröffnet worden, die Batteriemodule für den BMW iX liefert. Die erste Batteriemontage entstand ... mehr...
Skoda und Opel zeigen E-Autos mit Camping-Zubehör

Nachdem Aiways seinen U5 per Kooperation zum Mikro-Camper gemacht hat, ziehen Skoda und Opel nach. Bei der tschechischen VW-Tochter dient das E-SUV Enyaq als Basis für den „FestEVal“ mit Dachzelt und ausziehbarer Liegefläche im Innenraum – vier Personen können demnach in dem Enyaq schlafen. Opel kündigt hingegen mit dem Zafira-e ... mehr...
Conti präsentiert optimierte Laderaumerfassung mit KI-basierter Lösung

Continental stellt auf der diesjährigen IAA TRANSPORTATION (Halle 12, Stand C29) u.a. eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösung für die Erfassung der verfügbaren Ladefläche in Lkw, Sattelaufliegern und Anhängern. Mit ihr erhält der Flottenmanager über das Smartphone präzise digitale Informationen, wie viel Ladung noch zugeladen werden kann. In Kombination ... mehr...
ek robotics stellt „SARA“ vor

Komplexe Zusammenhänge herstellen, den aktuellen Status analysieren und Empfehlungen geben, wie es noch besser läuft – „SARA“, das Analyse-Tool von ek robotics, soll helfen, die Effizienz eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) zu durchleuchten und es fortlaufend zu optimieren. Mit SARA (für Smart Analytics Reporting Application) gibt ek robotics Kunden und Betreibern ... mehr...
US-Senat einigt sich wohl auf neue EV-Steuergutschrift

Die Demokraten im US-Senat haben einen neuen Gesetzentwurf zur Steuergutschrift für Elektroautos vorgelegt. Dieser behält die Summe von 7.500 Dollar zwar bei, die Obergrenze von 200.000 E-Autos je Hersteller wird aufgehoben – womit Tesla und GM wieder förderfähig wären. Beschlossen ist das Gesetz noch nicht, das gilt aber nur noch ... mehr...
EP Systems liefert Batteriesystem für eVTOL an SkyDrive

SkyDrive hat Electric Power Systems als Partner für die Konzeption, Entwicklung und Herstellung eines Batteriesystems für sein geplantes eVTOL SD-05 ausgewählt. Das senkrecht startende Fluggerät von SkyDrive soll 2025 in der Osaka Bay Area in Japan in Betrieb gehen. SkyDrive, in Japan ansässig, setzt auf die Erfahrungswerte von EP Systems ... mehr...
Formel E: Abt tritt mit Mahindra-Rennwagen an

Nachdem der Allgäuer Rennstall Abt im Mai seine Rückkehr in die Formel-E-Weltmeisterschaft angekündigt hatte, steht nun der Fahrzeugpartner fest: Wie erwartet kooperiert Abt mit Mahindra Racing und wird mit dem Antriebsstrang des indischen Unternehmens und Formel-E-Gründungsmitglieds an den Start gehen. Ein entsprechender Vertrag wurde nun zwischen Abt-Sportsline-CEO Thomas Biermaier und ... mehr...
TÜV Rheinland zertifiziert E-Lkw von Foton für Europa

Der E-Lkw iBlue EV des chinesischen Herstellers Foton hat vom TÜV Rheinland die EU-Typgenehmigung erhalten. Mit dem Erhalt des EU-EVTA-Zertifikats kann das Fahrzeug nun in die EU-Länder sowie weitere Märkte exportiert werden, weiche eine WVTA-Zertifizierung erfordern. Foton sieht in der Mitteilung folglich das Zertifikat als „Zugangskarte“ in den EU-Markt. Denn: ... mehr...
HanseCom stellt vier neue Verkehrsunternehmensapps auf Basis seiner neuen Mobilitätsplattform live

HanseCom, Anbieter von Softwarelösungen für den ÖPNV, hat eine neue Plattform für mobiles Ticketing und Mobility as a Service auf den Markt gebracht. Mit ihr können Verkehrsunternehmen eigene ÖPNV-Apps starten und anschließend flexibel zu umfassenden Mobilitätsplattformen ausbauen. Mit den Bahnen der Stadt Monheim, der moBiel GmbH in Bielefeld sowie den ... mehr...
Stellantis steigert weltweite BEV-Verkäufe um fast 50 Prozent

Stellantis hat im ersten Halbjahr 2022 die weltweiten Verkäufe von BEV-Fahrzeugen im Jahresvergleich um fast 50 Prozent auf 136.000 Einheiten steigern können. Das geht aus den jüngst veröffentlichen Zahlen des Unternehmens hervor. Eigenen Angaben zufolge belegt das Unternehmen damit den zweiten Platz auf dem EU30-Markt für BEV- und LEV-Verkäufe. Zu ... mehr...

@WRS_GmbH: Wir suchen eine/n #ProjektleiterIn für unser Projekt #CARS 🚗 zum Thema #Innovation, #Start-ups & #Diversifizierung.… https://t.co/fHpzZg6nRn
vor 1 Tag
@WRS_GmbH: Am 15.9. fällt der #Startschuss 🌠 für unseren #Q-Guide. Auf der neuen #Plattform findet ihr vielfältige #Angebote &… https://t.co/Gqx2YxVvbG
vor 3 Tagen
@WRS_GmbH: Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit 50 Partnern die Ausschreibung des @EITeu zum Aufbau der größten europäischen… https://t.co/LJCOW7MOVw
vor 5 Tagen